Sie ist mit einer Kapazität von 66.500 Zuschauern nicht nur die größte Arena Düsseldorfs – sie ist eindrucksvoll, wandelbar und ideal für jedes Event, das in Stadion-Dimensionen denken kann.
Heimspiel für Großevents
Im Norden Düsseldorfs schlägt schon seit 1925 das sportliche Herz der Stadt. Im altehrwürdigen Rheinstadion, hatte der Fußball mit Fortuna Düsseldorf und der American Football mit Rheinfire Heimrecht, die Fußball-WM war 1974 zu Gast, 1977 der Leichtathletik Weltcup. Mit dem Neubau der Mehrzweck-Arena 2002 beschleunigte sich auch der musikalische Puls: Von Die Toten Hosen über Depeche Mode, Madonna, Genesis, die Rolling Stones und Bruce Springsteen bis Linkin Park und Lady Gaga – sie alle haben in Düsseldorf ihr Publikum begeistert.
Keyfacts auf einen Blick
10 - 66.500
Kapazität
365 Tage
Nutzbarkeit durch verschließbares Dach und Heizung
10.500 m²
Innenraumfläche
30 Minuten
um das Dach zu öffnen oder zu schließen
Weitere Vorteile
Wetterfest, flexibel und schallgedämpft
Verschließbares, lichtundurchlässiges Dach:
Bei Bedarf lässt sich die Arena in nur 30 Minuten öffnen oder schließen – auch während einer Veranstaltung. Durch diese einzigartige, lichtundurchlässige Dachkonstruktion ist die MERKUR SPIEL-ARENA sowohl wärmeisoliert als auch schallgedämpft. Weder Regen noch Schnee können Ihr Event beeinträchtigen.
Heiße Stimmung, warmer Innenraum.
Hochmoderne Heizungsanlage:
Eine hochmoderne Heizungsanlage sorgt auch im tiefsten Winter für angenehme Temperaturverhältnisse von mindestens 15 °C auf den Tribünen. Das garantiert wetterunabhängige Großveranstaltungen mit zufriedenen Besuchern zu jeder Jahreszeit. Somit wird höchstmöglicher Komfort unter Berücksichtigung der ökologischen und nachhaltigen Aspekte gewährleistet.
Mediasupport - beste Möglichkeiten.
Die MERKUR SPIEL-ARENA verfügt über insgesamt 249 Medienarbeitsplätze auf der Pressetribüne. Dazu 13 Medienterminals für bis zu 16 Kameras im Innenraum und zwei weitere Medienterminals auf der Pressetribüne für bis zu sechs Kameras. Der Pressekonferenzraum hat selbstverständlich WLAN und Telefonanschlussmöglichkeiten.
Eine echte Powerhalle
Die MERKUR SPIEL-ARENA ist, das dürfen wir so sagen, ein konzeptionelles Schmuckstück. Sie erfüllt alle technischen Voraussetzungen für nahezu jedes denkbare Event – außerdem liegt sie im Herzen von NRW, mit einem Einzugsgebiet von 15 Mio. Menschen. Die Verkehrsanbindung mit internationalem Flughafen in 3 km Entfernung, Autobahnanschluss, Hauptbahnhof und ÖPNV mit eigener U-Bahn-Haltestelle ist perfekt. Außerdem gibt es ein Hotel direkt an der Arena, variable VIP-Logen und Konferenz-Räume mit Blick in das Stadion.
Der perfekte Ort für jeden Zweck

Große TV-Events
Ein gutes Beispiel unter vielen ist der Eurovision Song Contest 2011. Im Hintergrund der Bühne wurde für die Show eine 18 m hohe und 60 m breite LED-Wand installiert. 2200 Scheinwerfer, 27 Kameras und 90 Mikrofone waren im Einsatz, um Menschen weltweit an dem großen Finale teilhaben zu lassen. Vor Ort war das erste Kontingent von 32.000 Eintrittskarten schon am ersten Verkaufstag vergriffen.

Jede Show und jedes Event - in Düsseldorf ein Erfolg
In der Arena können das ganze Jahr über wetterunabhängig Events stattfinden. Zum Beispiel Open Air Konzerte, wie Helene Fischer oder Den Toten Hosen oder eine Stadionshow mit den Ehrlich Brothers, bei der Weltrekorde aufgestellt wurden. Bei der WORLD CLUB DOME Winter Edition wurde durch das verschließbare Dach, die Arena ganz einfach in einen großen Club verwandelt.

Für jede Sportart die passende Location
Ob als Fußballstadion der Fortuna oder als Eishockeystadion, wie beim DEL Winter Game 2015 - Die Multifunktionsarena bietet die optimale Location für jegliche Sportveranstaltungen. Innerhalb von wenigen Tagen kann das Fußballfeld umfunktioniert werden und es entsteht ein Footballfeld für das ELF Finale 2021. Aber auch das Eröffnungsspiel der Handball Euro 2024 soll mit einer rekordverdächtigen Zuschauerzahl von 50.000 Fans in der Arena ausgetragen werden.