RLCS World Championship
live aus dem PSD BANK DOME
Rocket League ist eine leistungsstarke Mischung aus Arcade-Fußball und Fahrzeug-Chaos mit leicht verständlicher Steuerung und flüssigem, physikgesteuertem Wettbewerb. Die RLCS wurde 2016 ins Leben gerufen und ist eine der größten und am längsten laufenden esports-Wettbewerbe der Welt.
Im August 2023 bot der PSD BANK DOME dem bereis etablierten Turnier für eine Woche ein Zuhause und verwandelte sich Tag für Tag mehr in einen Hexenkessel. Die Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der Electronic Sports League (ESL) organisiert wurde, lockte Tausende von begeisterten Zuschauern an und brachte einige der besten Rocket League-Teams aus der ganzen Welt zusammen.
Während der RLCS World Championship verwandelte sich der PSD BANK DOME in Düsseldorf in eine atemberaubende Arena für eSports-Fans, als das hochkarätige Turnier die Zuschauer in ihren Bann zog. Die Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der Electronic Sports League (ESL) organisiert wurde, lockte Tausende von begeisterten Zuschauern an und brachte die besten Rocket League-Teams der Welt zusammen.
Eventdaten
250.000
Live-Zuschauer
16
Teams
6 Tage
Eventdauer
10.200
Besucher:innen
Vereinigung von Geschicklichkeit und Teamwork
Die RLCS World Championship zeichnet sich durch die einzigartige Kombination aus rasanter Fahrzeug-Action und Fußball aus. Spieler müssen nicht nur ihr individuelles Können bei der Ballkontrolle und Präzision demonstrieren, sondern auch nahtlos mit ihren Teammitgliedern zusammenarbeiten, um komplexe strategische Manöver auszuführen.
Elevierte eSports-Erfahrung
Das Turnier im PSD BANK DOME bietet eine einzigartige Atmosphäre, die die Leidenschaft und Energie der Zuschauer mit dem Wettkampfgeschehen auf dem Bildschirm verbindet. Die elektrisierende Stimmung, die durch spektakuläre Spielzüge und Tore verstärkt wird, macht die RLCS World Championship zu einem unvergesslichen Erlebnis für Teilnehmer und Fans gleichermaßen.
Anerkennung der eSports-Kultur
Die RLCS World Championship trägt zur wachsenden Anerkennung von eSports als ernstzunehmende Sportart bei. Durch die Veranstaltung werden Spieler auf höchstem Niveau gefördert und gefordert, was die Vielfalt der Talente und Fähigkeiten unterstreicht, die für den Erfolg im eSports erforderlich sind. Dies trägt dazu bei, die eSports-Community zu stärken und ihre Bedeutung in der modernen Sportlandschaft zu festigen.
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Executive Director Booking & Ticketing
stork(at)d-live.de