Live Entertainment

Weihnachtliche Stimmung in der Düsseldorfer Innenstadt: Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt 2024 ist beendet und hat mit emotionalen Highlights und einigen Neuerungen fünf Wochen lang eine weihnachtliche Atmosphäre in die Stadt gebracht

Mit dem letzten Öffnungstag am 30. Dezember ist der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt offiziell beendet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die sieben Themenmärkte in der Düsseldorfer Innenstadt besucht und die festliche Stimmung gespürt. Vom 21. November bis zum 30. Dezember gab es dort ein vielfältiges gastronomisches Angebot sowie Verkaufsstände und weitere emotionale Highlights.

„Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Es ist uns gelungen, neue Impulse zu setzen. Besonders der neue Teilmarkt von Roncalli an der Rheinuferpromenade hat unsere Erwartungen voll erfüllt und wir freuen uns sehr darüber, dass die Weihnachtspromenade so gut angenommen wurde. Wir blicken auf einen wunderbaren Düsseldorfer Weihnachtsmarkt 2024 und wollen daran im nächsten Jahr anknüpfen“, sagt Kim Dorn, Projektleiterin Düsseldorfer Weihnachtsmarkt.

Ein weiteres Highlight für junge Besucherinnen und Besucher ist das speziell für den Weihnachtsmarkt entwickelte Geocaching. Bei dieser interaktiven Schnitzeljagd konnten Kinder auf spielerische Weise den Markt erkunden.

Neben dem Kinderprogramm gab es auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt noch weitere Highlights. Auf dem Gustaf Gründgens Platz hat Fortuna Düsseldorf Fans zu verschiedenen Aktionen an ihren Stand eingeladen. Auch die National Football League (NFL) war wieder mit einer Pop-Up-Weihnachtshütte. Zudem hat an einem Tag der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck im Zuge der NFL-Präsenz auf dem Gustaf-Gründgens-Platz in Düsseldorf Halt gemacht und für eine ganz besondere vorweihnachtliche Atmosphäre gesorgt.

Auch musikalisch hatte der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr etwas zu bieten. An mehreren Terminen hat am Kö-Bogen auf dem Kö-Bogen Markt jeweils ein kleines Konzert verschiedener Künstlerinnen und Künstlern stattgefunden und die Besucherinnen und Besucher so festlich auf Weihnachten eingestimmt.

Erstmalig hat auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller vor dem Rathaus die “Weihnachtshütte für das Düsseldorfer Ehrenamt” eröffnet. Vom 1. bis 22. Dezember haben dort Vereine und Organisationen ihr Engagement präsentiert. An jedem Tag war ein anderer Verein mit berührenden Aktionen vertreten und hat für sein Anliegen geworben.

Medien & Downloads

2025-01-02-Duesseldorfer-Weihnahctsmarkt-2024_copyrights-D-LIVE_Kai-Kuczera.jpg

2025-01-02-Der-Duesseldorfer-Weihnachtsmarkt-2024-ist-beendet.pdf
PDF
143 KB